"Singt Ihr Yancha wirklich, oder flüstert es nur? Die Antwort liegt nicht nur in den Blättern, sondern auch in Ihrer Hand."
Key Takeaways

Yancha, oder Wuyi Rock Tea (岩茶), fasziniert Teeliebhaber mit seinem legendären Status. Sein komplexer Geschmacksprofil weist oft auf Mineralität, Röstung und das besondere "Yan Yun" (Rock Rhyme) hin. Dieser einzigartige Charakter stammt aus den Wuyi Bergen, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das für sein felsiges Gelände bekannt ist.
Many tea fans face a common problem.Why does Yancha sometimes taste disappointing, bitter, flach oder herbdespite its good reputation? The truth is that brewing it well takes care and knowledge.
This guide is our promise to you. We will explore the details of how to brew yancha
. Together, we will discoverdas best way to brew Wuyi rock tea
, um Ihnen ein wirklich besonderes Erlebnis zu bieten. Yancha gehört zur interessanten Familie von Yancha Tees , und es ist wichtig, seine Bedürfnisse zu kennen.
The Heart of Yancha: Why It Demands More Than Just Hot Water
To make Yancha taste its best, we must first understand what makes it special. Why do we need special brewing methods for the best flavor? It's because of its unique qualities.
Das Rock Essence" oder Yan Yun (Yan Yun) , ist das, was Yancha - Liebhaber am meisten suchen. Dies ist nicht nur ein Geschmack, sondern ein Gefühl - eine mineralische Note und ein befriedigendes Nachgeschmack, der Sie an seinen felsigen Ursprung erinnert.
Yancha ist bekannt für seine Kohlenröste, die ihren Geschmack stark prägt. Die Röstgrade können leicht, mittel oder stark sein, und jeder hat Auswirkungen auf die Art und Weise, wie man es kocht.
- Leicht gebrannt: Mehr Blumenduft mit einigen grünen Noten. Benötigt sanftes Brauen.
- Medium Roast: Balanced, with both floral and roasted flavors, often complex.
- Heavy Roast: Starke Rauch-, Nuss- oder Schokoladennoten, mit einem warmen Gefühl. Erfordert starke Brüherstellung.
Yancha's oxidation usually ranges from 30-70%, and roasting may involve several sessions at temperatures between 80°C to over 120°C, carefully managed for the right character.
Verschiedene Sorten haben auch wichtige Unterschiede. Beispielsweise eine robuste Zhengyan Da Hong Pao (Shi Ru) Oolong Tea
bietet tiefgründige, komplexe gebrannte Noten. Im Gegensatz dazu, ein Wuyi Shui Xian Rock Tea
kann je nachdem, wie es hergestellt wurde, eher floral oder holzig schmecken. Um diese Details besser zu verstehen, besuchen Sie unsere Yancha Tea Terms Glossary Guide.
Die Dreifaltigkeit des Geschmacks: Wesentliche Grundlagen für würzigen Yancha
Great Yancha starts before the first steep. Three basic elements are key: the leaves, the water, and the teaware. If you ignore these, your tea won't taste as good, no matter how well you brew it.
A. Die Blätter selbst: Beginnend mit Qualität
It's a simple fact: even the best way to brew Wuyi rock tea
can't fix poor-quality leaves. Getting good Yancha is essential.
Suchen Sie nach visuellen Hinweisen. Die Blätter sollten größtenteils intakt sein, nicht zerrissen, und eine Farbe haben, die ihrem Röstgrad entspricht (dunkler bei stärker gerösteten Sorten). Der Duft der trockenen Blätter sollte angenehm sein und einen Hinweis darauf geben, was zu erwarten ist – vielleicht gesteinig, blumig oder intensiv geröstet. Ein gutes Beispiel für das, wonach Sie suchen sollten, könnte ein Classic Da Hong Pao Oolong Tea
, das für seine gut geformten Blätter bekannt ist.
B. Wasser: Der unsungene Held Ihrer Brühe
Die Wasserqualität ist für Yancha sehr wichtig. Schlechtes Wasser führt immer zu schlechtem Tee.
Common problems include tap water with chlorine or chloramine, or water that's too hard or soft, which can dull flavors or create unwanted effects.
Das beste Wasser für Yancha ist filtriertes Wasser oder gutes Quellwasser. Wir möchten Wasser mit einem neutralen pH - Wert und moderaten Mineralien – genug, um den Geschmack zu unterstützen, aber nicht so viel, dass es den Tee übertönt. Viele Teespezialisten teilen Ratschläge zu Wasser für das Teebrühen.
Wir haben große Unterschiede bemerkt, wenn wir den gleichen Yancha mit Leitungswasser, einfachem filtriertem Wasser und hochwertigem Quellwasser brauen. Leitungswasser macht den Tee oft fade, manchmal mit einem chemischen Beigeschmack, der den wahren Geschmack des Tees verdeckt. Filtriertes Wasser ist viel besser und lässt mehr der Charakteristik des Tees durchkommen. Quellwasser mit seinen ausgewogenen natürlichen Mineralien bringt in Yancha ständig eine Helligkeit und Tiefe hervor, die andere Wasser nicht aufnehmen können, und macht es oft leichter, den begehrten "Yan Yun" zu schmecken. Berühmte Teeschriftsteller wie Max Falkowitz betonen oft, wie water treatment affects tea flavor, was für Yancha - Fans sehr wichtig ist.
Was zu tun und was zu vermeiden bei Wasser:
- Tun: Verwenden Sie frisches, filtriertes oder Quellwasser.
- Tun: Vermeiden Sie es, Wasser mehrmals zu kochen, da es sonst Sauerstoff verlieren und geschmacklos werden kann.
- Nicht: Verwenden Sie destilliertes Wasser (enthält keine Mineralien, hat einen fade Geschmack).
- Nicht: Verwenden Sie Leitungswasser mit deutlichem Chlorgeruch oder üblen Gerüchen.
C. Teewaren: Die klugen Auswahl Ihrer Utensilien
Die richtige Teeware hilft Ihnen nicht nur, gut zu kochen, sondern macht auch die Teerunde noch besonderer.
Gaiwan: A lidded bowl, usually made of porcelain, is popular for brewing Yancha. It gives you great control over brewing, lets you see the leaves open up, and doesn't change the tea's smell, showing its true character.
Yixing-Klay-Teeöpfe (Zisha): These unglazed clay pots from Yixing, China, are highly valued for brewing Oolongs, including Yancha. They absorb tea oils over time, potentially making the flavor and texture of Yancha better when brewed in them regularly. Certain Zisha clays, like Zhuni or Zini, are often recommended for Yancha because they keep heat well and have good minerals.
Teewaren | Vorteile von Yancha | Nachteile von Yancha |
---|---|---|
Gaiwan | Excellent control, pure aroma, shows leaves well. | Takes practice to pour well, doesn't hold heat as long. |
Yixing Pot | Verbessert den Geschmack im Laufe der Zeit und hält die Wärme sehr gut. | Can reduce delicate notes if not used for one tea type, needs seasoning. |
Andere Optionen wie Porzellanteeöpfe sind ebenfalls gute Wahlmöglichkeiten. Sie verleihen wie eine Gaiwan eine neutrale Aromatik, besitzen aber einen Ausgießer. Wir empfehlen, Teegerät aus Materialien zu vermeiden, die das Aroma beeinflussen können, wie reaktive Metalle oder bestimmte Kunststoffe.
Wärme zunächst immer deine Teeware auf. Gieß heißes Wasser in dein Gaiwan oder Teekännchen, bevor du die Blätter hinzufügst, um eine Temperaturabsenkung zu vermeiden, die den Tee schockieren und zu einer schwächeren Aromastärke führen könnte.
Mastering the Infusion: Core Techniques for Unlocking Yancha's Best Flavor
With good leaves, water, and teaware ready, we now focus on the brewing itself. Learning these core techniques is how we truly discover how to brew yancha
to bring out its best.
A. Gongfu Cha: Die Kunst der geschickten Brauerei für Yancha
Most tea lovers consider Gongfu Cha the best way to brew Wuyi rock tea
. Diese Methode verwendet mehrere kurze Brühen mit einem höheren Blatt-Wasser-Verhältnis. So können Sie genießen, wie der Geschmack des Tees im Laufe der Zeit verändert wird, was ein Zeichen für einen hochwertigen Yancha ist.
A basic Gongfu setup usually includes a Gaiwan oder Yixing-Teehaus, ein Fairnesspitcher (Cha Hai) um sicherzustellen, dass jede Tasse die gleiche Note hat, klein Probekannenund ein Teeteller (Cha Pan) to catch spills.
Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für eine Gongfu-Session mit Yancha:
Step 1: Wärmen der Gefäße
Gießen Sie heißes Wasser in Ihr leeres Brühgefäß (Gaiwan oder Teekanne) und in die Probekannen. Lassen Sie es kurz stehen, dann gießen Sie das Wasser aus. Dadurch wird das Teegeschirr erwärmt, was die Temperatur stabil hält und zu einer besseren Brühe führt.Schritt 2: Hinzufügen der Blätter (Das "Aufwachen" oder Spülen)
Fügen Sie Ihre Yancha - Blätter in das erwärmte Gefäß. Machen Sie jetzt ein schnelles "Weckvorgang" oder Spülen. Gießen Sie heißes Wasser über die Blätter, genug, um sie zu bedecken, und gießen Sie es sofort innerhalb von 5 - 10 Sekunden wieder aus. Dadurch wird Staub entfernt, die enggerollten Blätter werden sanft geöffnet und ihre ersten Aromen freigesetzt. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diesen ersten Duft der feuchten Blätter zu genießen.Step 3: Die erste echte Infusion (und die darauffolgenden)
Now you're ready for the first proper brew. Pour hot water over the leaves, steep according to the guidelines below (or your preference), and pour all of it into the fairness pitcher. Serve from the pitcher into the tasting cups. Repeat for multiple brews, noticing how the flavor and aroma change.
B. Die goldenen Variablen: Feinabstimmung Ihres Brats
Gongfu-Brühen funktioniert, indem man die wichtigsten Faktoren anpasst, um sie an die spezifische Teesorte und Ihren Geschmack zu bringen.
Blatt-Wasser-Verhältnis:
Traditional Gongfu - Brauverfahren für Yancha verwendet oft im Vergleich zum Wasser mehr Blätter. Ein guter Ausgangspunkt ist 5 - 8 Gramm Blatt je 100 - 150 ml Wasser in your brewing vessel. This concentration helps extract Yancha's bold character and rich Yan Yun. For example, using 8 grams of leaf in a 100ml gaiwan is common in Wuyi.
We've tried many options: 5 grams in 100ml generally gives a nice, balanced brew. Using 7-8 grams often makes the body stronger, brings out more roasted notes, and enhances the mineral finish, especially in the first few brews. Don't be afraid to adjust; some prefer a lighter taste, others a stronger brew.Wassertemperatur:
Die Wasserwärme ist für Yancha von entscheidender Wichtigkeit. Wir empfehlen normalerweise fast kochendes Wasser, 95 - 100 °C (203 - 212 °F). Um die komplexen Aromen und den gebrannten Beigeschmack, der viele Yanchas auszeichnet, vollständig zu extrahieren, wird heißes Wasser benötigt. Einige Quellen bieten spezifische empfohlene Brühtemperaturen für Wuyi - Oolong - Tee that match this.
Während einige sehr empfindliche oder leicht geröstete Yancha-Tees möglicherweise besser mit etwas kühlerem Wasser (z. B. 90 - 95 °C) zubereitet werden sollten, um Bitternis zu vermeiden, ist dies bei klassischen, stärker gerösteten Yanchas weniger üblich.Steigzeiten:
Bei der Gongfu - Zubereitung werden die ersten Brühen kurz gehalten und die Zeit für die späteren Brühen allmählich verlängert. Für die erste wirkliche Brühe versuchen Sie 10 - 20 Sekunden. Für die zweite Tasse etwa 15 - 25 Sekunden und so weiter. "Hören" Sie auf den Tee; wenn die Brühe zu schwach schmeckt, lassen Sie die nächste etwas länger ziehen. Wenn sie zu stark oder bitter ist, kürzen Sie die Ziehzeit.
Die Schönheit des Gongfu-Teepreparats besteht darin, die Entwicklung der Aromen zu erleben. Ein guter Yancha kann Ihnen 5 - 8 angenehme Aufgüsse liefern, manchmal sogar mehr, wobei jeder Aufguss eine leicht andere Seite seines Charakters zeigt. Für weitere Informationen über das Probieren während des Tasting, das hilft, die Zubereitung anzupassen, konsultieren einige Fans Ressourcen wie The Ultimate Guide to Cupping Yancha.
C. Westlicher Braustil (kurz erwähnt aus Gründen der Einfachheit)
Wenn Sie einen einfacheren Ansatz bevorzugen oder eine größere Teekanne verwenden, funktioniert auch das westliche Brauen.
Use about 3 - 5 Gramm Yancha pro 250 ml (ca. 8 fl.oz) WasserVerwende Wasser bei 90–95 °C (194–203 °F) and steep for 2-3 Minuten. Sie können möglicherweise 2 - 3 Brühungen erhalten.
Während diese Methode bequem ist, zeigt sie in der Regel nicht die volle Komplexität und die sich wandelnden Nuancen von Yancha so gut wie die Gongfu-Brauweise.
Gongfu vs. Westliche Brauweise für Yancha:
Parameter | Gongfu Cha (z. B. Gefäß mit 100–150 ml) | Westlicher Stil (z. B. Gefäß mit 250 ml+) |
---|---|---|
Leaf Amount | 5-8g+ | 3-5g |
Water Temp. | 95-100°C (203-212°F) | 90–95 °C (194–203 °F) |
Steep Time (1st) | 10 - 20 Sekunden | 2-3 Minuten |
# Infusionen | 5-8+ | 2-3 |
Fokus | Flavor evolution, Yan Yun | Bequemlichkeit, einheitliches Einzelschalenkaffee |
Diagnosing Your Brew: A Yancha Taste Troubleshooting Guide
Auch mit den besten Absichten und hochwertigem Tee schmeckt manchmal eine Yancha-Bereitung nicht richtig. Keine Sorge! Erfahren Sie, wie Sie Yancha zum Schmecken bringen besser often means understanding what went wrong and how to fix it. Let's look at common taste problems.
We've all been there. A promising tea that disappoints us. The key is to see these moments as chances to learn.
Hier ist eine Anleitung zu häufigen Problemen und ihren Lösungen:
Problem | Potential Causes | Lösungen, die Sie ausprobieren können |
---|---|---|
Bitterkeit / Anstrengendheit | - Zu lange ziehen lassen - Wasser zu heiß (hauptsächlich für sehr empfindliche/helle Bräunen) - Zu viele Blätter für die Wassermenge - Tee von schlechter Qualität - Blätter in kleine Stücke zerbrochen |
- Die Einweichzeit erheblich reduzieren (mit kürzeren Einweichungen beginnen) - Ein etwas niedrigerer Wasserstand (z. B. 90 - 95 °C, wenn 100 °C verwendet werden) - Verwenden Sie weniger Blätter - Stellen Sie sicher, dass die Blätter größtenteils intakt sind; entfernen Sie feinen Staub |
Schwacher oder flacher Geschmack | - Nicht genug Blätter - Wasser nicht heiß genug - Zu kurzes Anbrühen - Altes, mattes Tee - Schlechte Wasserqualität (z. B. destilliert, zu weich) |
- Blattmenge erhöhen - Stellen Sie sicher, dass das Wasser kochend oder nahe daran ist (95 - 100 °C für die meisten Yancha - Sorten) - Vergrößern Sie die Ansteigzeit (besonders bei späteren Zubereitungen) - Verwenden Sie frischen Tee - Versuchen Sie verschiedene Wasserquellen (gefiltertes, Quellwasser) |
Saure Note | - Wasserprobleme (z. B. zu sauer, bestimmte Verunreinigungen) - Einige spezifische Yancha - Sorten werden zunächst sehr heiß/ lange gebrüht - Selten: Teewarenkontamination/Falsches Lagern von Tee |
- Versuchen Sie eine andere vertrauenswürdige Wasserquelle - Stellen Sie sicher, dass die Teeware vollständig sauber ist - Anpassen der Brüherstellung: Versuchen Sie, die erste Brausezeit etwas kürzer zu halten oder die Temperatur etwas zu senken |
Lacking Aroma or "Yan Yun" | - Wasser nicht heiß genug - Nicht genug Blätter - Teaqualität (Yan Yun ist ein Zeichen für hochwertiges Yancha) - Falsches Teegeschirr (z. B. Material, das den Duft absorbiert, bevor Sie ihn riechen können, oder das die Wärme nicht hält) - Falsche Brühtechnik für Yan Yun |
- Stellen Sie sicher, dass das Wasser heiß ist (95–100 °C) - Verwenden Sie genug Blätter (Gongfu-Verhältnis) - Kauf hochwertiges Yancha - Versuchen Sie, einen Gaiwan oder einen Yixing-Ton Topf zu verwenden - Konzentrieren Sie sich auf Techniken zur Verbesserung von Yan Yun (siehe nächster Abschnitt) |
We once had a frustrating batch of Shui Xian that kept tasting too bitter. After checking our usual brewing details (water temp, steep time), we realized the leaves were more broken than usual from our supplier. By slightly reducing the amount of leaves and making the first steep times a few seconds shorter, we managed to control the bitterness and finally bring out its lovely floral notes. Often these small adjustments make all the difference.
The Yancha X-Factor: Brewing to Unveil "Yan Yun" (Rock Rhyme)

Beyond just "good taste," many Yancha fans seek the prized "Yan Yun" – the unique mineral "rock rhyme" or "rock essence" that defines high-quality Wuyi Yancha. Brewing to get Yan Yun is an advanced step, but one that brings great satisfaction.
Revisiting "Yan Yun": What Are We Chasing?
Yan Yun ist mehr als nur eine einfache Note. Es ist eine komplexe Erfahrung: eine einzigartige Textur, ein befriedigendes Mundgefühl, eine typische mineralische Note, ein Nachgeschmack im Hals und oft auch eine tiefgreifende Huigan (rückwirkende Süße oder Aromastoffe). Es ist die Seele des einzigartigen Geländes von Wuyi, eine direkte Verbindung zu den felsigen Klippen, an denen diese Tees angebaut werden.
Brewing Techniques to Emphasize Yan Yun:
Um den Yan Yun herauszubringen, sind besondere Brühverstellungen erforderlich:
- Etwas mehr Blätter: Die Verwendung eines etwas größeren Blattmengen (z. B. 7 - 8 g pro 100 ml) kann dazu beitragen, das Wesen des Tees zu konzentrieren und die mineralischen Eigenschaften deutlicher zu machen.
- Vollkochendes Wasser (100 °C / 212 °F): This is generally essential for Yan Yun. The high heat is thought to be needed to "crack open" the rock character and extract those deeper mineral compounds.
- Schnelle, starke Aufgüsse: Besonders bei den ersten paar Zugaben von heißem Wasser sollten Sie kurz und entschieden ziehen (z. B. 5 - 15 Sekunden). So erhält man die anfänglichen mineralischen Noten, ohne zu viel Bitterkeit zu bekommen, die den Yun-Geschmack verbergen könnte.
- Tonporzellan (Yixing): Many experienced Yancha drinkers believe that a good Yixing Zisha teapot, particularly denser clays like Zini or certain Zhuni, can enhance Yan Yun over time through interaction with the tea.
- Bewusster Geschmackserlebnis: This is crucial. Pay attention not just to the first taste, but to the feeling in your throat, the returning aroma after swallowing, and the overall "energy" or feeling the tea gives you. Is there a clean, rocky finish? A warming sensation? A lingering echo?
The Role of the "Middle Steeps":
Interestingly, Yan Yun often becomes clearer and more balanced in the "middle steeps" – typically infusions 3 through 5. The initial boldness might soften slightly, allowing the subtler mineral notes and the characteristic throat feel to come forward more clearly.
Unser eigener "Aha!"-Moment mit Yan Yun kam nicht von einer kräftigen Brühe, sondern aus einer bewussten Sitzung mit einer gut ausgeruhten, hochwertigen Rou Gui. Es war nicht ein überwältigender Geschmack, sondern ein deutliches, wärmendes Gefühl, das die Kehle umhüllte und lange blieb, gefolgt von einer subtilen Rückwürze und einem sauberen, felsigen Nachgeschmack. Es fühlte sich an, als hätte der Tee eine Präsenz, einen Echo seiner Bergherkunft.
Patience and practice are key. Yan Yun can be subtle, and developing the ability to notice and appreciate it is part of the rewarding journey with Yancha.
Sensory Checkliste für Yan Yun (Was zu beachten ist):
- Textur: A certain body or thickness in the tea liquid.
- Halsempfindungen (Hou Yun): A noticeable, pleasant, and lingering feeling in the throat.
- Mineral-Hinweis: Ein sauberer, steiniger oder metallischer Beigeschmack (nicht unangenehm).
- Hui Gan: A returning sweetness or aromatic echo after swallowing.
- Verweilender Nachgeschmack: How long these sensations last.
Jenseits der Kanne: Aufbewahrung und Wertschätzung Ihres Yancha
Making Yancha taste better goes beyond just brewing it well. Proper storage keeps its quality, and mindful appreciation enhances the whole experience.
A. Aufbewahrung Ihrer wertvollen Yancha - Blätter:
Yancha, insbesondere traditionell geröstete Sorten, hält länger als grünere Oolong - Tees oder grüne Tees. Aber eine gute Lagerung ist immer noch von entscheidender Wichtigkeit, um seine komplexen Aromen und Düfte zu schützen.
Schlüsselprinzipien für die Yancha-Lagerung sind:
- Keep it away from Licht .
- Keep it away from Feuchtigkeit .
- Halten Sie es von starkem... fern (the word "strong" seems incomplete here, like there should be something it's strong in relation to, but this is the best translation based on what's provided) Gerüche (Der Tee absorbiert Gerüche leicht).
- Keep it away from Wärme .
- Keep it away from Luft (Sauerstoff).
The best containers are opaque, airtight caddies, preferably made of tin, ceramic, or a well-sealed Yixing caddy (if dedicated to one tea). Avoid clear glass jars or unsealed bags for long-term storage.
Regarding shelf life, heavily roasted Yancha can sometimes age well if stored perfectly, developing mellower, deeper notes over years. Lighter roasted Yancha, or those with more floral notes, are generally best enjoyed within 1-2 years of purchase for peak freshness, assuming perfect storage conditions.
B. Die Kunst der Wertschätzung:
Once brewed, take time to fully appreciate your Yancha. This isn't just about taste, but a full sensory experience.
Consider using Aroma Cups (Wen Xiang Bei). Diese hohen, schmalen Tassen werden beim Gongfu - Cha verwendet, um die flüchtigen oberen Aromen einzufangen. Gießen Sie den heißen Tee in die Aromatasse, dann gießen Sie ihn schnell in Ihre Trinktasse. Der verbleibende Geruch in der warmen Aromatasse kann unglaublich intensiv und verratend sein.
Sip, don't gulp. Lassen Sie den Tee Ihren ganzen Mund bedecken. Beachten Sie seine Textur, Temperatur und wie die Aromen sich entwickeln, wenn Sie ihn schmecken.
Pay close attention to the Finish (Hui Gan). Dies ist die anhaltende Süße, der Mineralgeschmack oder die aromatische Empfindung, die in Ihrem Hals und Ihrem Mund verbleibt, nachdem Sie den Tee geschluckt haben. Ein guter Yancha hat ein angenehmes und langanhaltendes Finale.
Notice the evolution of flavor across multiple brews. This is one of the great joys of Gongfu brewing. How does the fifth steep compare to the first? What new notes have appeared?
Your Journey to Exquisite Yancha Starts Now
We've covered the essentials of how to brew yancha
for a truly better taste. The key elements – quality leaves and water, the right teaware, mastering Gongfu variables, skillful troubleshooting, and the pursuit of Yan Yun – are now in your hands.
Remember, brewing is both a science and an art. We encourage you to experiment. Change the leaf amount, vary your steep times, and try different Yancha varieties. Trust your taste buds; they're your best guide to what tastes best to you.
The joy of Yancha lies in discovery. Each tea, each brewing session, offers a new landscape of flavors and aromas. With practice and careful attention, unlocking the soul of Wuyi rock tea is definitely within your reach.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen das Vertrauen gibt, Yancha mit neuem Enthusiasmus zu erkunden. Die reiche und vielfältige Welt von Yanchan teas awaits, and Yancha is one of its brightest stars. Happy brewing!
FAQs:
What temperature is best for brewing Yancha tea?
Fast siedendes Wasser (95 - 100 °C / 203 - 212 °F) ist ideal für die meisten Yancha-Teevarianten, um die komplexen Geschmäcker, Aromen und das charakteristische Gesteinsgewürz voll auszuziehen.How many times can you steep Yancha tea?
Eine hochwertige Yancha kann mit der Gongfu - Methode 5 - 8 angenehme Brühen liefern, wobei jede Zugabe verschiedene Aspekte des Teecharakters offenbart.What brewing method brings out the best flavor in Yancha?
Gongfu Cha wird als die beste Methode zur Zubereitung von Yancha betrachtet. Dabei wird ein höherer Blatt - zu - Wasser - Verhältnis (5 - 8 g pro 100 - 150 ml) verwendet und die Teeblätter werden mehrmals kurz gezogen, um die Entwicklung des Tees zu erleben.Wie erkenne ich "Yan Yun" (Gesteinsreim) in richtig gebrühtem Yancha?
Yan Yun präsentiert sich als eine deutliche mineralische Textur, angenehmes Gefühl im Hals, sauberen gesteinigen Ton, Nachsüße nach dem Schlucken und einen anhaltenden Abgang.Why does my Yancha tea taste bitter and how can I fix it?
Bitterkeit entsteht oft durch zu lange Zugabe, zu heißes Wasser oder zu viele Blätter. Reduzieren Sie die Zugabezeit, senken Sie die Wassertemperatur etwas oder verwenden Sie weniger Blätter, um dies zu korrigieren.
Jedes Jahr bedienen wir Tausende von zufriedenen Teegenießern in unserem Teahaus, und wir freuen uns, diese außergewöhnlichen Tees mit Teeliebhabern weltweit auf Orientaleaf.com.
Entdecken Sie unsere Premiumauswahl an Yancha - Tee>>>, und vergessen Sie nicht, Abonnieren Sie unseren Newsletter for updates and exclusive offers.