Währung

Dein Warenkorb

Die Qinling Bergtee-Serie - Teil 5: Über Bergtee

In den "Aufzeichnungen aus dem östlichen Zimmer (东斋纪事)" von Fan Zhen (范镇) aus der Song - Dynastie (宋) heißt es: "Der Tee, der in der Gegend um den Meng - Berg in der eleganten Provinz Shu angebaut wird, ist der feinste. Der Tee dort wächst am spätesten und kommt normalerweise zwischen Frühling und Sommer heraus. Oft ist die Gegend von Nebel und Wolken umhüllt, als würden himmlische Wesen es beschützen."

蒙顶山茶
Seit der Song - Dynastie (960 bis 1279) wissen die Chinesen, dass hohe Berge ausgezeichneten Tee hervorbringen. Dies hat sich zu einem weit verbreiteten Sprichwort unter den Teeliebhabern in China entwickelt: "Guter Tee kommt aus hohen Bergen und Wolken." In Taiwan wird Oolong - Tee hauptsächlich anhand der Höhe des Anbaugebiets beurteilt, was der entscheidendste Indikator für die Qualität eines Tees ist.

Why Mountain Tea Is Better?

Die Unterschiede zwischen ebenen und gebirgigen Regionen bei der Teeproduktion hängen hauptsächlich mit Klima, Höhe, Boden und Wasserqualität zusammen.

Temperatur:As altitude increases, temperatures generally decrease. The relatively lower temperatures contribute to tea plants' slow growth, extending tea leaves' growth cycle. This allows the tea plants to absorb nutrients from the soil more effectively, resulting in a more prosperous chemical composition. The lower temperature also aids in accumulating amino acids and aromatic substances in tea leaves.

Sonnenlichtexposition:In Gebieten mit höherer Höhe führt die Nähe zum Boden zu einer längeren Sonneneinstrahlung und einer stärkeren solaren Strahlung. Dies begünstigt den Prozess der Photosynthese und fördert die Bildung von Chlorophyll in Teepflanzen. Dies wiederum verbessert die Farbe der Teeblätter und erhöht den Aminosäuregehalt, wodurch die Teeblätter frischer und zarter werden.

Luftdruck:The relatively lower atmospheric pressure in high-altitude regions assists in generating and preserving volatile substances in tea leaves. These substances include the aromatic components of tea leaves, contributing to the enhanced fragrance typically found in tea from high-altitude areas.

Bodenqualität:High-altitude regions generally have more fertile soil with higher mineral and nutrient content. This is highly beneficial for the growth of tea plants and nutrient absorption, contributing to the rich taste and unique flavor of the resulting tea leaves.

Temperaturvariation:Große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht in Hochgebirgsregionen tragen zur Anreicherung von Aminosäuren in Teeblättern bei und verbessern die Frische und den Geschmack des Tees.

Klimabedingungen:Idealische Klimabedingungen für das Wachstum von Teepflanzen umfassen in der Regel warme und feuchte Bedingungen mit deutlichen Jahreszeiten. Aufgrund ihrer höheren Höhe, mäßiger Temperaturen und deutlicher Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht bieten Gebirgsregionen günstige Bedingungen für das Wachstum von Teepflanzen. Im Gegensatz dazu können die niedrigere Höhe und höheren Temperaturen in Ebenenregionen möglicherweise nicht so förderlich für das Wachstum bestimmter Hochgebirgstees sein.

Höhe:Most premium tea is grown at relatively high altitudes because of the favorable temperature and fresh air in these areas, which contribute to the growth and development of tea plants. Plains may need to be more suitable for cultivating certain high - mountain teas due to their lower altitude and relatively higher temperatures.

Bodenstruktur:Tea plants have specific soil requirements, usually favoring loose, well-aerated, and organically rich acidic soils. Mountainous soils typically better suit the growth of tea plants, while soils in plain regions may be more diverse and only sometimes meet the requirements for tea plant cultivation.

Wasserqualität:Die Qualität des Wassers beeinflusst auch die Qualität des Tee. Bäche in Gebirgsregionen tendieren dazu, deutlicher zu sein und liefern eine reinerere Wasserquelle, während menschliche Aktivitäten und Verschmutzung die Wasserquellen in Ebenenregionen möglicherweise beeinflussen.

Zusammenfassend betrachtet machen diese Faktoren Gebirgsregionen für das Wachstum von Teepflanzen eher geeignet, während Ebenen relativ ungünstiger sind. Es gibt jedoch Ausnahmen in einigen Ebenen, die für die Teepflanzung günstig sind, wobei dies in der Regel von den spezifischen geographischen und klimatischen Bedingungen abhängt. Folgende sind einige bemerkenswerte Ebenen in China, auf denen der Teanbau erfolgreich betrieben wird:

  1. Nanjing Plain, Jiangsu Province:The Nanjing Plain is one of China's major tea-producing regions, renowned for premium teas like Biluochun. The region's humid climate and suitable soil conditions contribute to the production of green tea.

  2. Yangzhou-Ebene, Provinz Jiangsu:The Yangzhou Plain is another important tea-producing area known for Jasmine tea and Taiping Houkui.

  3. Hangzhou-Ebene, Provinz Zhejiang:The Hangzhou Plain is a central production area for Longjing tea, considered one of the birthplaces of Chinese green tea. West Lake Longjing tea is a famous variety from this region.

These plain regions succeed in growing tea due to their generally humid climate, suitable soil, and unique conditions that impart distinct flavors and qualities to the tea leaves. Green tea is the predominant type in these areas, and the processing techniques also exhibit unique characteristics.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu Tee 101

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.