"While coffee has more caffeine, Chinese loose leaf teas offer a variety of flavors and caffeine levels to suit every preference."
Key Takeaways
When it comes to choosing a beverage that provides aKoffein-Treibstoff, viele Menschen befinden sich in einer inneren Klemme zwischen Tee und Kaffee.
Both drinks have their unique characteristics and benefits, but how do they compare in terms ofKoffeingehalt?
This blog delves into the caffeine content inchinesischer Blattteegegenüber Kaffee , wobei eine detaillierte Analyse verschiedener Teesorten und ihrer Koffeingehalt im Vergleich zu Kaffee erfolgt.
1 Verstehen des Koffeingehaltes in Getränken
Koffein is a natural stimulant found in over 60 plant species and is most commonly consumed through coffee, tea, and chocolate. The amount of caffeine in a beverage can vary significantly based on the type of drink, its preparation method, and the specific variety of the plant used.
Caffeine in Coffee
Kaffee ist bekannt für seinen hohen Koffeingehalt, was es zu einer beliebten Wahl für ein morgendliches Aufputscher macht. Der Koffeingehalt im Kaffee variiert je nach Art der Kaffeebohne, der Bräuerei- und der Zubereitungsmethode.
Im Durchschnitt enthält eine 8-Ounce- (237 ml) Tasse gebrühten Kaffees etwa 95 mg Koffein, doch dieser Wert kann je nach Zubereitung variieren, von 50 mg in einer Tasse Espresso bis über 200 mg in einer starken Tropfkartoffel.[1] .
Caffeine in Chinese Loose Leaf Tea
Teetyp | Koffeingehalt (pro 237 ml Tasse) | Beispiele |
---|---|---|
grüner Tee | 20 bis 45 mg | Longjing (Dragon Well), Biluochun |
Black Tea | 30 bis 90 mg | Keemun, Dianhong |
Oolong Tea | 35 bis 55 mg | Tie Guan Yin, Da Hong Pao |
Weißer Tee | 15 bis 30 mg | Bai Mudan (Weiße Pfingstrose), Bai Hao Yinzhen (Silbernadeln) |
Dunkler Tee (Pu-erh, Liu Bao, Fu-Brick) | 30 bis 70 mg | Pu-erh, Liu Bao, Fuzhuan Brick |
chinesischer Blattteekommt in verschiedenen Sorten vor, wobei jede ihre einzigartige Geschmacksnote und Caffeingehalt aufweist. Die Hauptsorten chinesischer Tees sindgreen tea, schwarzer Tee, oolong tea, Weißer Teeund dunkler Tee (einschließlich Pu-erh-Tee, Liu-Bao-Tee und Fu-Brick-Tee). Der Koffeingehalt in diesen Tees kann stark variieren, je nachdem wie Faktoren wie das Maß der Oxidation, das Alter der Blätter und die Brühmethode.
grüner Tee
grüner Tee ist bekannt für seinen frischen, delikaten Geschmack und seinen relativ geringen Koffeingehalt. Normalerweise enthält eine Tasse (237 ml) Grüntee zwischen20 bis 45 mg Koffein. Einige beliebte chinesische Grüntees, wieLongjing (Dragon Well) and Biluochun, haben einen geringeren Koffeingehalt im Vergleich zu anderen Teesorten.[2]
Black Tea
Schwarzer Teewird vollständig oxidiert, was zu einem kräftigen Geschmack und höheren Koffeinspiegel führt. Eine Tasse Schwarztee enthält im Allgemeinen30 bis 90 mg KoffeinChinesische Schwarztees, wieKeemun und Dianhong , sind bekannt für ihren kräftigen Geschmack und ihren moderaten bis hohen Koffeingehalt.[3]
Oolong Tea
Oolong teawird teilweise oxidiert, wodurch der Koffeingehalt zwischengrün und schwarzer Tee. Im Durchschnitt enthält eine Tasse Oolong-Tee35 bis 55 mg Koffein. Berühmte chinesische Oolong - Tees umfassenTie Guan Yinund Da Hong Pao, das ein komplexes Geschmacksprofil bietet und eine moderate Koffeinwelle liefert.[4]
Weißer Tee
Weißer Teewird minimal verarbeitet, so dass mehr seiner natürlichen Antioxidantien erhalten bleiben und es einen leichten, dezidierten Geschmack bietet. Es hat den niedrigsten Koffeingehalt von allen traditionellen Tees, wobei eine Tasse enthält15 bis 30 mg Koffein. Populäre Sorten von chinesischem Weißtee umfassenBai Mudan (White Peony)und Bai Hao Yinzhen (Silver Needle). [5]
Dunkler Tee (Pu-erh, Liu Bao, Fu-Brick)
Dunkler Tee unterzieht sich einem einzigartigen Fermentationsprozess, der seinen Koffeingehalt beeinflussen kann.Pu-erh - Tee, beispielsweise, kann entwederroh (sheng)oder reif (shou), wobei reifer Pu-erh-Te一般erweise höhere Koffeinmengen aufweist. Eine Tasse Schwarztee enthält typischerweise30 bis 70 mg Koffein. Liu Bao und Fu Ziegel Teas sind weitere Beispiele für chinesische Schwarztees mit unterschiedlichem Koffeingehalt.[6]
2 Faktoren, die den Koffeingehalt in Tee und Kaffee beeinflussen
Mehrere Faktoren beeinflussen den Koffeingehalt sowohl in Tee als auch in Kaffee:
- Brewing Time and Temperature: Längere Anbrutzeiten und höhere WasserTemperaturen extrahieren mehr Koffein aus den Blättern oder Bohnen.
- Blatt-Wasser-Verhältnis: Die Verwendung mehrerer Teeblätter oder Kaffeebohnenmehl erhöht die Koffeinkonzentration.
- Type of Plant: Verschiedene Sorten von Teepflanzen und Kaffeebohnen haben unterschiedliche natürliche Koffeinmengen.
- Processing Methods: Der Oxidations- und Fermentationsgrad von Tee sowie das Brustgrad von Kaffee können den Koffeingehalt beeinflussen.
Brewing Methods and Their Impact
- Tee : Ein längeres Anbrühen des Tee oder die Verwendung von heißem Wasser kann den Koffeingehalt erhöhen. Für einelower caffeinetea, consider usingkühles Wasserund kürzere AnstiegezeitenZusätzlich,das Ausschütten der ersten Zubereitungcan reduce caffeine levels.
- Kaffee : Brauverfahren wieEspresso , French pressund cold brewkann den Koffeingehalt erheblich beeinflussen.Espresso , ist beispielsweise stark konzentriert und enthält typischerweise pro Unze mehr Koffein als getropftes Kaffee.
3 Vergleich des Koffeingehaltes: Tee vs. Kaffee
Um einen klareren Vergleich zu bieten, hier ist eine Zusammenfassung des durchschnittlichen Koffeingehaltes in verschiedenen Getränken:
Getränk | Koffeingehalt (pro Tasse) |
---|---|
Black Tea | 30 bis 90 mg |
Oolong Tea | 35 bis 55 mg |
grüner Tee | 20 bis 45 mg |
Weißer Tee | 15 bis 30 mg |
Dunkler Tee | 30 bis 70 mg |
Kaffee | 50 bis über 200 mg (im Durchschnitt 95 mg) |
- Black Tea: 30–90 mg pro Tasse
- Oolong Tea: 35–55 mg pro Tasse
- grüner Tee : 20–45 mg pro Tasse
- Weißer Tee: 15 - 30 mg pro Tasse
- Dunkler Tee : 30–70 mg pro Tasse
- Kaffee : 95 mg pro Tasse (im Durchschnitt), kann jedoch zwischen 50 mg und über 200 mg variieren
As evident,Kaffee generally contains more caffeine than tea. However, the specific type of tea and its preparation can result in significant variations in caffeine content.
4 Conclusion
In summary, whileKaffee hat typischerweise einen höheren Koffeingehalt alschinesischer Blatttee, der genaue Betrag kann je nach mehreren Faktoren variieren. Für diejenigen, die sich nach einemmäßiger Koffein-Anstieg, schwarz und Oolongteessind ausgezeichnete Auswahlmöglichkeiten.Grün und Weiße Teesangeboten niedrigere Koffeingehalt, was macht sie geeignet für Menschen, die empfindlich gegenüber Koffein sind oder eine mildere Option suchen.Dunkle TeesBieten Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis mit unterschiedlichem Koffeingehalt, je nachdem welche Art und Zubereitung gewählt wird.
Whether you prefer the boldness of coffee or the nuanced flavors of Chinese tea, understanding theKoffeingehaltkann Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Geschmack und Ihren Koffeinbedarf trifft. Erkunden Sie die vielfältige Welt vonChinese loose leaf teasund entdecke das perfekte Gleichgewicht von Geschmack und Energie.
Jedes Jahr bedienen wir Tausende von zufriedenen Teegenießern in unserem Teahaus, und wir freuen uns, diese außergewöhnlichen Tees mit Teeliebhabern weltweit aufOrientaleaf.com.
Entdecken Sie unserePremiumauswahl an chinesischem Tee>>>, und vergessen Sie nicht, Abonnieren Sie unseren Newsletter for updates and exclusive offers.
Brew Pro, Kaufen Sie Klug
Quellen
[1] Der Koffeingehalt im Kaffee kann je nach Faktoren wie der Art der Kaffeebohne, der Röstungsprozess und der Zubereitungsmethode variieren. Im Durchschnitt enthält eine 8-Ounce- (237 ml) Tasse gebrühten Kaffees etwa 95 mg Koffein. Dies kann jedoch stark je nach Zubereitungsmethode unterschiedlich sein. Beispielsweise enthält eine Espressomaschine üblicherweise etwa 63 mg Koffein pro Ounce, so dass eine Standard-Espressomaschine je nach Bohnen und Zubereitungstechnik etwa 50 - 70 mg Koffein enthält. Im Vergleich dazu kann stärker gebrühter Kaffee, wie Tropfenkaffee, mehr als 200 mg pro 8-Ounce-Tasse enthalten. COFFEELOVERS101.COM, VERYWELL HEALTH.
[2] Grüntee enthält typischerweise zwischen 20 und 45 mg Koffein pro 237 ml (8 fl. oz) Tasse, obwohl dies je nach spezieller Grüntee - Sorte und Brühmethode variieren kann. Einige beliebte Grünteesorten wie Longjing (Drachenbrunnen) und Biluochun sind bekannt für ihren relativ niedrigen Koffeingehalt im Vergleich zu anderen Teesorten. The Spruce Eats Life is Better with Tea.
- [3] Eine Tasse Schwarztee enthält typischerweise zwischen 30 und 90 mg Koffein, wobei dies jedoch je nach mehreren Faktoren variieren kann. Die Art des Schwarztees, die Schnittweise der Blätter und die Art des Brühens beeinflussen alle den Koffeingehalt. Beispielsweise können traditionelle Mischungen wie English Breakfast bis zu 100 mg Koffein pro Tasse aufweisen, während andere, wie Darjeeling oder Earl Grey, normalerweise weniger enthalten.CoffeeTeaWiki Nutrition Advance.
Im Allgemeinen spielt auch die Brühezeit eine bedeutende Rolle: Wenn Schwarztee länger zieht, können die Koffeinspiegel höher sein. Beispielsweise kann das Ziehen für 5 Minuten den Koffeingehalt auf 40–61 mg pro Tasse erhöhen, während eine kürzere Brühzeit (1–3 Minuten) den Koffeingehalt niedriger halten kann.Nutrition AdvanceZusätzlich können Faktoren wie Wasserwärme und die verwendeten speziellen Teeblätter zu dieser Variabilität beitragen.
[4] Oolongtee, das teilweise oxidiert ist, hat typischerweise einen Koffeingehalt, der zwischen Grüntee und Schwarztee liegt. Im Durchschnitt enthält eine Tasse Oolongtee etwa 30 bis 50 Milligramm Koffein. Dies macht es zu einer moderaten Wahl für Menschen, die einen Koffeinboost möchten, aber ohne die hohen Koffeingaben wie im Kaffee oder Schwarztee. Berühmte chinesische Oolongtees wie Tie Guan Yin und Da Hong Pao sind bekannt für ihre komplexen Aromen und ihren moderaten Koffeingehalt. Der Oxidationsprozess des Oolongtees, der zwischen 10 und 70% variiert, trägt zu seinem charakteristischen Geschmacksprofil bei, das florale, fruchtige und holzige Noten aufweisen kann.tealeavz.com Caffeine Park ☕
[5]Weißer Tee ist bekannt dafür, dass er minimal verarbeitet wird, was dazu beiträgt, seine Antioxidantien zu erhalten und zu einem leichten, dezidierten Geschmack führt. Er hat den geringsten Koffeingehalt unter den traditionellen Tees und enthält typischerweise etwa 15 bis 30 Milligramm Koffein pro 8-Ounce-Tasse, obwohl einige Quellen angeben, dass der Gehalt zwischen 15 und 35 mg liegen kann. Drink Coffee Tea Corner Coffee Store.Dies macht es zu einer großartigen Option für Menschen, die empfindlich gegenüber Koffein sind oder nach einem milderen Energieboost suchen im Vergleich zu anderen Teesorten wie Grün- oder Schwarztee. Beliebte Sorten sind Bai Mudan (Weißer Pfingstrose) und Bai Hao Yinzhen (Silberner Nadeln). Da es minimal verarbeitet wird, behält es auch eine höhere Menge an Antioxidantien, was zu seinen gesundheitlichen Vorteilen beiträgt.Corner Coffee Store.
[6]Der Koffeingehalt in dunklen Teesorten, einschließlich Pu-erh, Liu Bao und Fu Brick Tee, variiert je nach Faktoren wie der Verarbeitungsmethode und der Reifezeit. Beispielsweise hat der gereifte (shou) Pu-erh typischerweise einen höheren Koffeingehalt als der rohe (sheng) Pu-erh. Studien zeigen, dass gereifter Pu-erh etwa 13–18 mg Koffein pro Gramm enthält, während roher Pu-erh typischerweise 7–15 mg pro Gramm enthält. Dies entspricht ungefähr 30–70 mg Koffein pro 8-oz-Tasse für gereiften Pu-erh, während roher Pu-erh etwa 30–45 mg enthält. Liu Bao und Fu Brick Tee durchlaufen ebenfalls einzigartige Fermentationsprozesse, die ihren Koffeingehalt beeinflussen. Die Fermentation dieser Tees kann die Zersetzung oder Zunahme von Koffein beeinflussen, ähnlich wie bei der Fermentation von shou Pu-erh.PubMed Zentral National Institutesvon Gesundheit .